Der Lämmerhof in Panten ist Vorreiter und Vorbild für Naturschutz. Der gemeinsame Besuch mit Doro Siemers hat nochmal verdeutlicht, wie groß die Herausforderungen im Naturschutz sind – auch in der Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft. Ich habe mich sehr gefreut dort den ersten Storch dieses Jahres zu sehen. Info für die Nerds unter den Biodiversitäts-Leuten: Der Hof ist die wichtigste Quelle für die UG3 Regionalsaat, die ich auch bei uns auf unser heimischen Wiesenfläche ausgesäht habe.
Das Gespräch am Pflegestützpunkt in Mölln hat den Bedarf für die Vor-Ort-für-dich-Kraft bestätigt. Sie soll bestehende Angebote des Pflegestützpunktes ergänzen und nicht ersetzten! Die dauerhafte Präsenz und Vernetzung vor Ort ist der entscheidende Unterschied der Vor-Ort-für-dich-Kraft zu anderen Angeboten!
Mit Anika Pahlke war ich heute in Schwarzenbek. Im Geschäft Blumen Scheumann haben wir uns mit Frau Scheumann ausgetauscht. Das Geschäft wird in 3. Generation geführt. Das bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich.
Am Edeka Kratzmann habe ich mit Bürger*innen über Sorgen und Nöte aber auch schöne Sachen gesprochen. Die örtliche SPD Schwarzenbek hat großartig unterstützt.
Als Tagesabschluss habe ich mir das Neubaugebiet vom Wohnungsbauunternehmen Semmelhaack mit über 260 Wohnungen inkl. betreuten und öffentlich geförderten Wohneinheiten zeigen lassen. Die Herausforderungen beim Wohnungsbau sind klar. Der Bau der letzten 100.000 Wohnungen war einfach. Die nächsten 100.000 zu bauenden Wohnungen sind die nicht einfach umzusetzen, weil jetzt keine Flächen mehr zur Verfügung stehen. Das hat auch das Gespräch mit Hartmut Thede von der Firma Semmelhaack bestätigt. Das Land ist gefordert, große Flächenentwicklung sowie die Kooperation beim Thema Wärme und Solarstrom zwischen Wohnungsbaugesellschaften und Stadtwerken voranzubringen.
–
Folgt mir auf meiner Reise in die Staatskanzlei unter folgenden Links.
Presseanfragen
Frederik Digulla
Telefon: +49 (0) 431 – 90606-44
Fax: +49 (0) 431 – 90606-41
Mobil: +49 (0) 171 – 847 327 8
E-Mail: frederik.digulla@nullspd.de
Terminanfragen
Kerstin Kibelka
Telefon: +49 (0)431 – 90 60 6-22
Fax: +49 (0) 431 – 90606-41
E-Mail: thomas.losse-mueller@nullspd.de